Die Tage werden langsam dunkler und kälter. Die Blätter färben sich bunt und fallen von den Bäumen. Die Sandalen werden durch dicke Stiefel ersetzt und abends kuschelt man sich in die warme Decke. Und plötzlich hört man es an allen Ecken schniefen und husten. Der Herbst ist da.
Bevor ich auch anfange mit dem Schniefen und Husten, sorge ich lieber vor. Und das mache ich am liebsten auf eine natürlich Weise, ohne irgendwelche Tabletten oder Pülverchen.
Mein Erkältungskiller Nr. 1 ist auch in diesem Jahr der Ingwer Shot.
Der Ingwer Shot ist wirklich so ein kleiner Alleskönner. Dabei besteht er nur aus ein paar wenigen Zutaten, die ich eigentlich immer zuhause habe: Ingwer, Kurkuma, Zitrone & Apfel.
In den Herbst- und Wintermonaten gehört es schon ein bisschen zu meiner Routine, dass ich morgens vor dem Frühstück erstmal einen Ingwer Shot trinke. Und mit dem Shot nehme ich es wörtlich, es reicht nämlich wirklich schon ein kleines Schnapsglas um von der Wirkung profitieren zu können.
Doch wie genau wirkt der Ingwer Shot eigentlich?
Schauen wir uns die einzelnen Zutaten mal etwas genauer an.
Ingwer: Ingwer hat nicht nur eine antivirale Wirkung sondern wirkt zudem auch antientzündlich. Ein besonderer Inhaltsstoff sind sogenannte Sesquiterpene. Diese helfen hervorragend bei einer verstopften Nase bzw. Entzündungen im Nasen-Nebenhölenbereich. Bei einer Erkältung mit Fieber können wir außerdem von der fiebersenkenden Wirkung des Ingwers profitieren.
Kurkuma: Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, gilt im Ayurveda als natürliches Antibiotikum. Es erhält seine Wirkungskraft vor allem durch das enthaltende Curcumin. Curcumin wirkt unteranderem antiseptisch, entzündungshemmend und schmerzlindernd.
Zitrone: Die Aufgabe der Zitrone ist es, dass Immun- und Abwehrsystem zu stärken. Das schafft sie vor allem durch den hohen Gehalt an Vitamin C, das sich gleichzeitig auch um die freien Radikale kümmert und dadurch den Zellschutz stärkt.
Apfel: One apple a day keeps the doctor away – mit einer Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen stärkt auch der Apfel das Immunsystem.


- 2-3 Äpfel
- 1 Zitrone
- 1 großes Stück Ingwer
- 1 Stück Kurkuma (ca. 2-3cm)
- Orangensaft, Zimt & Cayennepfeffer nach Belieben
- Die Äpfel vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
- Zitrone, Ingwer und Kurkuma schälen.
- Alles in einen Entsafter geben.
- Den Saft in eine Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Wer keinen Entsafter hat, der gibt alles mit ein bisschen Wasser in einen Mixer.
- Statt frischem Kurkuma kann auch Kurkuma-Pulver verwendet werden.
- Wer es süßer mag gibt 1 Orange dazu.
- Wer einen richtigen Kick haben möchte gibt noch etwas Zimt und Cayennepfeffer hinzu.
- Der Saft ist im Kühlschrank 4-6 Tage haltbar.
40 Comments
Ich liebe Ingwer Shots!
Ich mache sie oft ohne Äpfel, auch wenn sie am Anfang einigen Mut erfordern, die Wirkung ist doch ungeschlagen.
Danke für dieses schöne Rezept und immer gute Gesundheit 😉
stephanie/www.plantifulskies.com
Das liest sich total super! Hab sowieso immer all die Zutaten daheim und verwende sie getrennt voneinander – das muss ich ausprobieren, da ich sowieso gerade schon eine Weile auf einer Erkältung herumdümple…
Tolle Idee. Werde ich ausprobieren. Frage mich nur wie das mit der Bioverfügbarkeit des Curcumin ist da es doch lipophil ist. Vielleicht hilft ein wenig Öl noch dazu im Shot?
Das stimmt, Curcumin liebt Fett. Mit ein bisschen Öl, kann der Körper die Wirkstoffe noch besser verwerten. Da mir persönlich das Öl morgens eher schwer im Magen liegen würde, trinke ich abends gerne eine goldene Milch. Da kommt zur besseren Verwertung der Wirkstoffe Kokosöl mit hinzu.
Liebe Grüße
Das klingt ja spannend. Aus was besteht die goldene Milch denn?
Wärme Stier Milch mit Honig und etwas Kurkuma. Sonst wenn keine Stier Milch zur Verfügung steht einfach den nächsten Bauer fragen, die entsaften auch gerne was.
Das ist eine gute Idee. ich liiiebe Ingwer und so ein Vitaminboost in der Früh kann ja nie schaden 🙂 danke fürs Rezept! LG
Ich bin ja nicht so der Ingwer-Fan (außer wenn es um Karotten-Ingwer-Suppe geht^^), aber da könnte selbst ich runterkriegen – und wenn’s hilft 😉
Oooh das klingt richtig gut! Ich bin gerade erkaltet und heiser und trinke nonstop Ingwertee, aber diese Mischung klingt super. Vor allem mit Zimt und Pfeffer! Probiere ich nachher gleich mal aus 😉 Danke!!!
Das hört sich Klasse an! Werde ich einmal ausprobieren!
Das klingt ja super! Wie viel Curcuma Pulver würdest du denn empfehlen für dein Rezept?
LG Valandriel
Kling interessant,werde ich dann auch gleich morgen früh ausprobieren 😀
Wie viel Curcuma Pulver würde mich auch noch interessieren!…😊
Das ist mal ein spannendes Rezept. Und ich liebe Ingwer! Nun muss ich nur noch schauen, wie ich das mit der Herstellung machen kann – habe weder einen Entsafter, noch einen Mixer und minimalistische Gründe stehen einer Anschaffung entgegen. Vielleicht klappt es auch mit einem Stabmixer?
Du kannst es auf jeden Fall auch mit dem Stabmixer probieren. Es kanns ein, dass du dann ein bisschen mehr Wasser brauchst und dass das Ergebnis nicht ganz so fein ist.
[…] Ann-Kathrin von Einfachgrünlich […]
Ich habe das Rezept ausprobiert und bin mein Halsweh losgeworden! Mein Mann und ich werden die Ingwer Shots auf jeden Fall weiter einsetzen! Danke!
[…] spüren will, dem empfehle ich 1x täglich einen Ingwer Shot. Ein Rezept dazu findet man bei Einfach grünlich. Hilft mir sofort, und ich trinke täglich ganz vorsorglich einen Shot wenn rundherum um mich alles […]
Ich hab jetzt im Juni schon eine Erkältung und wundere mich woher… Ich trinke jeden Morgen und Abend heißes Wasser mit Kurkuma, schwarzem Pfeffer und Kokosnussöl. Aber ich versuche mal den Shot. Schaden kann’s nicht.
vielen Dank für den interessanten Beitrag:) dieser Cocktail klingt super gegen Erkältung! Kurkuma habe ich bisher hauptsächlich für hausgemachte Gesichtsmasken benutzt aber meine Mutter hatte mich schon auf ihre unglaubliche Wirkung hingewiesen. Sie trinkt jeden Tag heißes Wasser mit Ingwer, Zitrone und Kurkuma. Diese Idee mit Apfel- und Orangensaft sollte wohl besser schmecken;)
Grüße,
Jana
[…] Ingwer […]
Toller Artikel. Ingwer ist sowieso ein super Erkältungskiller und als Shot nur noch effektiver. Lecker 🙂
Hey, danke für das super leckere Rezept !!!
Jetzt meine Frage.. dürfen Kinder diesen Ingwer short auch schon zu sich nehmen ???lieben Gruß.
Da ich keine medizinische Ausbildung habe, bin ich in dem Bereich ein bisschen vorsichtig. Unsere Tochter mag den Ingwer Shot sehr gerne, deswegen darf sie zwischendurch auch mal einen kleinen Schluck trinken, meistens jedoch mit eim bisschen weniger Kurkuma. Ich meine gehört zu haben, dass Kurkuma bei Entzündungen im Darmbereich auch bei Kindern zum Einsatz kommt, aber dann wurde das mit einem Arzt abgesprochen. Kleine Mengen, die man gerne auch ins Essen reinmacht, sollten kein Problem sein.
Das tönt super.Wollte auch mal nach fragen ab welchem alter Kinder diesen Shot nehmen können/dürfen.
Danke!
Da ich keine medizinische Ausbildung habe, bin ich in dem Bereich ein bisschen vorsichtig. Unsere Tochter mag den Ingwer Shot sehr gerne, deswegen darf sie zwischendurch auch mal einen kleinen Schluck trinken, meistens jedoch mit eim bisschen weniger Kurkuma. Ich meine gehört zu haben, dass Kurkuma bei Entzündungen im Darmbereich auch bei Kindern zum Einsatz kommt, aber dann wurde das mit einem Arzt abgesprochen. Kleine Mengen, die man gerne auch ins Essen reinmacht, sollten kein Problem sein.
Hallo , ich habe eine Frage man kann doch auch Zitronensaft nehmen ,oder ? danke für das Rezept. Wo bekommt man denn frisches Kurkuma her ?
Ich würde frischgepressten Zitronensaft immer vorziehen. Kurkuma kaufe ich meistens im Bioladen. In unserem Denns gibt es Kurkuma z.B. ganzjährig.
super Rezept! ich habe es gestern gemacht und damit leichtem schnupfen und einem kratzigen hals den Garaus gemacht. und es schmeckt gar nicht schlecht 🙂
ich hab es zusätzlich noch mit 2TL ingwerhonig gepimpt.
Ein super Rezept, der Ingwer Shot schmeckt gut und nach der Zubereitung riecht die Küche lecker nach Ingwer und frisch geschäler Zitrone! Werde ich jetzt regelmäßig einsetzen.
Ich liebe deinen Ingwer-Shot! Da wir keinen Entsafter haben mache ich ihn im Mixer und finde ihn wider Erwarten super lecker. Gibt es grade täglich.
Nach Gefühl wurde ich den frischen Kurkuma durch einen gehäuften Löffel Pulver ersetzen. Bei Kurkuma den Pfeffer (ca. 1/4 von der Menge vom Kurkuma) nicht vergessen – durch den Pfeffer bekommt der Kurkuma die 1000 Fache Wirkung. Das Rezept werde ich mal testen, vielleicht auch was für eine Party 🙂
Hallo. Habe eine kleine Frage zu diesem tollen Rezept. Wie viel ist denn ein großes Stück ingwer?
Geschmackssache – bei mir dürfen es schon 4-5cm sein.
Auch für Kinder geeignet ?
Bei Kindern unter 2 Jahren würde ich darauf verzichten bzw. es stärker verdünnen.
Unsere Tochter ist 3 Jahre alt und mag den Shot ganz gerne, wenn er verdünnt ist.
Da es aber auch eine Geschmackssache ist, wird es sicherlich auch ältere Kinder geben, die den Shot nicht mögen.
[…] von „Ingwer Shot – Mein Erkältungskiller im Herbst“ aus dem Blog „Einfach grünlich“ von Ann-Kathrin […]
Super tolles Rezept! Hab es mal ausprobiert und fühle mich definitiv besser. Ein guter Wachmacher ist es auch. Kann absolut jedem Empfehlen das mal auszuprobieren. 🙂
[…] to show at source ► einfach-gruenlich.de […]
[…] → Click Here ← […]
[…] Source […]