Noch 4 Tage bis Weihnachten – noch 4 Tage Zeit, um das Essen für die Feiertage zu planen und zu hoffen, dass man bei den Besorgungen nicht stundenlang an der Kasse stehen muss (falls doch, dann findest du hier einen Tipp, wie du die Zeit an der Kasse sinnvoll nutzen kannst).
Wir werden zu allen Familienfeiern ein paar Leckereien mitbringen, unteranderem diesen weihnachtlichen Crumble mit Äpfeln und Birnen.
Jetzt stecken wir schon mittem im Dezember und auch der zweite Advent ist schon wieder vorbei. Da wird es dringend Zeit für einen Geschenktipp der selbstgemachten Sorte. Am besten macht ihr direkt mehrere Gläser der veganen Schokocreme mit Mandeln & Haselnüssen. Die schmeckt nämlich so gut, dass es kein Wunder wäre, wenn ihr sie liebend gerne auch selber genießen wollt.
Die “Einfach grünliche Adventszeit” wäre nichts, ohne ein paar leckeren, von Weihnachten angehauchten Rezepten. Den Anfang macht heute eine glutenfreie & vegane Nascherei, die ohne Haushaltszucker auskommt und perfekt für den Nachtisch an den Feiertagen geeignet ist: ein cremiges Fudge mit Pekannüssen und Mandeln.
Vor einigen Tagen habe ich euch schon mein Rezept für die haushaltszuckerfreie Holunderblüten-Limonade gezeigt.
Dort habe ich auch erwähnt, dass ich zusätzlich den Versuch gestartet habe, Holunderblütensirup ohne Haushaltszucker herzustellen.
Ein Sirup ohne Zucker scheint sich auf den ersten Blick absolut zu widersprechen, doch es ist auf jeden Fall machbar.
Heute möchte ich euch von diesem Versuch und dem Ergebnis der zwei verschiedenen Holunderblütensirup-Varianten berichten – vielleicht steht bei euch dann ja bald auch ein “zuckerfreier” Holunderblütensirup auf dem Tisch.
Wir stecken momentan mitten in der Holunderblüten Saison.
Ihr habt es bestimmt schon mitbekommen, denn die weiße Blütenpracht, die man nun an allen Ecken entdecken kann, ist nur schwer zu übersehen.
Wir haben das Glück, dass bei meinen Eltern im Garten ein riesiger Holunderstrauch steht, an dem wir uns jederzeit bedienen dürfen. Damit wir dort im Spätsommer aber auch noch Holunderbeeren pflücken können, haben wir zusätzlich bei zwei schönen Spaziergängen ein paar Holunderblüten eingepackt.
In den letzten Tagen habe ich einige Zeit in der Küche verbracht, denn ich wollte direkt mehrere Holunderblüten-Getränke ausprobieren.Heute möchte ich mein Rezept für eine eisgekühlte Holunderblüten Limonade mit euch teilen – und die kommt ganz ohne Haushaltszucker aus.
Geht es euch auch manchmal so, dass es gewisse Lebensmittel gibt, die ihr zwar sehr gerne esst, selber aber noch nie etwas damit zubereitet habt?
Bei mir ist das zum Beispiel der Fall mit Rhabarber.
Ich liebe diesen besonderen Geschmack von Rhabarber und habe mich früher immer gefreut, wenn meine Oma wieder mal ihren Rhabarber Streuselkuchen gebacken hat.
Nachdem es jetzt jahrelang keinen Rhababerkuchen mehr für mich gab, habe ich mich endlich getraut selbr kreativ zu werden.
Dabei rausgekommen ist dieser verführerisch leckere Rhababer Crumble.
Je mehr ich mich mit Zucker auseinandersetze und versuche, Informationen zu sammeln, desto häufiger kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. In Foren oder Facebook-Gruppen entstehen regelrechte Diskussionen darüber, wie schlimm Zucker tatsächlich ist und welche Alternativen die besten sind. Selbst in “zuckerfreien”-Gruppen gibt es Personen, die auf Agavendicksaft schwören. In den Supermärkten findet man mittlerweile ganze Regale voll von angeblich “gesünderen” Zuckerersatzstoffen, die dem Käufer durch eine gewisse Natürlichkeit ans Herz gelegt werden. Und trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass um Zucker, und vor allem Fruchtzucker, manchmal wirklich ein Geheimnis gemacht wird – als ob man nicht darüber sprechen sollte.