Hirse kommt bei uns relativ häufig auf den Tisch, meistens in Form einer Hirse-Gemüsepfanne oder auch als Teil einer leckeren Buddha Bowl. Hirse lässt sich aber auch ganz prima in ein süßliches Frühstück verwandeln. Und da es bei uns immer noch bitterkalt ist, finde ich die Kombination aus Hirse und Bratapfel einfach perfekt.
Neben Kochbüchern und meinen eigenen Experimenten in der Küche, lasse ich mich rezeptetechnisch auch gerne von anderen Bloggern inspirieren. Jede Woche entdecke ich auf diversen Blogs neue und vielversprechende Rezepte, die mich nicht selten vom Hocker hauen.
8 meiner liebsten Food-Blogs, bei denen es von tollen Rezepten nur so wimmelt, möchte ich euch heute vorstellen.
2015 veröffentlichte die WHO (Weltgesundheitsorganisation) ihre überarbeiteten Leitlinien zum täglichen Konsum von Zucker bei Kindern und Erwachsenen. Während in der Vergangenheit empfohlen wurde, dass Zucker nicht mehr als 10% der täglichen Kalorienzufuhr ausmachen sollte, sind die Empfehlungen mittlerweile auf 5% gesunken.
Doch was bedeutet das nun ganz konkret für unseren Alltag?
Und welche Formen von Zucker sind mit diesen Leitlinien gemeint?